Aufgaben, bzw. Tasks bilden die Grundlage um Quellcode- oder Repository-Objekt -Änderungen zu versionieren. Tasks werden in Task-Typen unterteilt:
Issue-Task
Normaler Aufgabentyp für (Y-) Modifikationen, die ihren Ursprung aus der Kundenentwicklungsumgebung haben
Merge-Task
Automatisch angelegte Tasks, die bei Konflikten (Merge-Request) generiert werden.
Init-Task
Von der Versionsverwaltung automatisch angelegte Initial-Tasks, für Standard-Quellcode, Lizenzdateien und Repository, bei einer Neuanlage eines Versionsverwaltungsprojektes
Repository-Task
Vom Reoncile-Service automatisch generierte Tasks, für Repository-Objekte (*.pdi-Dateien) und Schema-Änderungen (*.df-Dateien), die vom Reconcile-Service generiert wurden.
Import-Task
Manuell oder durch den Package-Service importierte Tasks, die durch den Hintergrunddienst (MTC-Servers) registriert wurden. X- /Y- Pakete aus (un)bekannter Quelle.

Was sind VersionControl Tasks? Und wofür werden diese benötigt?
- Änderungen an Quellcode- oder Repository-Objekten werden immer über einen Task versioniert. Es gibt keine Änderung bzw. keinen Commit ohne einen Task!
- Zu jedem abgeschlossenen VersionControl-Task wird vom Package-Service automatisch ein Auslieferungspaket generiert und auf dem MTC-Server abgelegt. Diese Y-Auslieferungspakete können dann über den proALPHA-Auslieferungshelfer in die Zielumgebungen installiert werden.
- Für eine Entwicklungsaufgabe (Lastenheft/ Pflichtenheft) können mehrere Tasks mit gleicher Referenz-ID angelegt werden.
Ob ein Task vor oder nach einer Modifikation angelegt wird ist irrelevant! Der Task wird erst benötigt, wenn die Modifikation committet werden soll.
Aufgaben anlegen, bearbeiten und löschen
Über die Schaltflächen Hinzufügen und Bearbeiten öffnet sich ein Eingabedialog um alle Informationen einer neuen bzw. bestehenden Aufgabe zu editieren. Bis die Aufgabe durch einen Commit abgeschlossen wird, ist eine Änderung der Informationen jederzeit möglich.

Über die Toolbar lassen sich neue Tasks anlegen, bzw. bestehende Tasks editieren oder Löschen, sofern diese noch nicht abgeschlossen wurden.
Die Schaltfläche Aktualisieren ruft die Daten, unter Berücksichtigung der gesetzten Filterbedingungen, von der Versionsverwaltungsdatenbank erneut ab und zeigt die Ergebnismenge im darunterliegenden Datagrid an.
Dialog für Neuanlage bzw. Änderung

Bei der Anlage eines neuen Tasks unterstützt VersionControl bei der Autovervollständigung von Aufgabenname (Referenz-ID) und -Kurzbeschreibung. Existiert bereits ein Task mit ähnlichem, oder identischen Namen, werden diese über eine Auswahlbox unterhalb des Eingabefeldes eingeblendet. Wählt man einen der vorgeschlagenen Einträge aus, wird der Aufgabenname und der Beschreibungstext in die Eingabefelder kopiert!
Aufgabenliste filtern
Die Anzeige der Aufgaben kann über Filter in der Toolbar eingegrenzt werden. Per Default werden nur Aufgaben angezeigt, die offen, dem Entwickler zugeordnet und einen bestimmten Aufgabentyp zugeordnet sind.

Über die Schaltflächen der Gruppe Anzeigen können Detailinformationen (Task-Beschreibung, Paketinhalte wie z.B.: Quellcode, oder Repository-Objekte) zur selektierten Aufgabe eingeblendet werden.